.
Konzeption
Wir denken in Reichweiten
AUFMERKSAM, KONSEQUENT, VORAUSSCHAUEND
LEITIDEEN NACH IHREN VORSTELLUNGEN
Ein passgenaues und nachhaltiges Konzept ist der Taktgeber für jedes Projekt. Es bietet Orieniterung für alle Beteiligten, bei der Umsetzung und bei der Weiterentwicklung.
Wir wollen alle Aspekte des Produkts bzw. der Marke verstehen, um die optimale Strategie zur Positionierung Ihres Online-Projekts zu erarbeiten. Sind die Ziele und Zielgruppen festgelegt, leiten wir die erforderlichen Maßnahmen und Anforderungen für die Umsetzung ab und definieren sie in der Konzeptionsphase. Wir konzipieren nach Ihren Vorstellungen – ob Website-Relaunch, responsives Webdesign, neue Funktionen und Tools, Online-Marketing-Maßnahmen (bei Bedarf inkl. Social Media und Content-Redaktion) und SEO/SEA.
Struktur
Content
USER-CENTERED WEBDESIGN
Funktion
Dateneingabe, Berechnung, Ergebnisprüfung, Berücksichtigung Feature-Wünsche
Technik
Redaktionssysteme, Programmiersprachen, Datenbanken, externe Datenquellen (APIs), Web-Hosting
Migration
Datenübernahme, Nachbearbeitung, SEO (Vermeidung von Traffic-Verlust)
SEO
OnPage (Überschriften, Title, Meta), Web-Statistik, Conversion-Messung
Redaktion
Copy Writing und -Eingabe, Schulung, Korrekturlauf
Qualität
Kontrolle, Qualitätssicherung, Prozessoptimierung, Dokumentation
Unsere Referenzen
Unser Portfolio besteht aus jahrzehntelanger Erfahrung in der Gestaltung und Umsetzung von Websites, Portalen, Applikationen, Backends und Spezial-Tools. Wir stehen für eine vollständige und nachhaltige Inhouse-Entwicklung, die sich sehen lassen kann.
VON A WIE ANFORDERUNG BIS Z WIE ZEITPLAN
Sie entwickeln/vermarkten Produkte oder Dienstleistungen und suchen nach neuen Wegen sie bekannt zu machen, mehr Interesse zu wecken oder sie direkt über einen Online-Shop zu verkaufen? Zudem soll Ihre Marke und Region populärer und das Image Ihres Unternehmens gesteigert werden?
In einem Erstgespräch verschaffen wir uns einen Überblick und ermitteln den Bedarf. Was wird dem Nutzer vermittelt und deckt sich das mit Ihren Anforderungen? Eine ausführliche IST-Analyse und die Auswertung der Ziele und Zielgruppen folgen im zweiten Schritt. Wir präsentieren Ihnen die Ergebnisse und Möglichkeiten und definieren einen gemeinsamen Fahrplan.
BERATUNG
WIR GEBEN ANTWORTEN
ENGAGIERT, PERSÖNLICH, INDIVIDUELL
Erstberatung
Bestandsaufnahme
Ziele und Zielgruppen
Welche Zielgruppe soll angesprochen werden und in welcher Form? Markterkundungen, Durchführung von Usertests (z.B. mit der Methode lautes Denken)
Produktentwicklung
Aufarbeitung der Ergebnisse und Konkretisierung oder Weiterentwicklung des Produkts / der Idee, ggf. Entwicklung von Prototypen
Workshop
Vorbereitung, Durchführung, Moderation von Workshops (z.B. mit der Methode Design Thinking), Dokumentation
An Ihrer Seite
Begleitung durch feste Ansprechpartner, stets erreichbar und auf dem aktuellen Stand. Laufender Support und Beratung zu Weiterentwicklungen, Erfolgsmessung und -kontrolle